Aufbrechen, umgestalten?! Die Podcastreihe zur feministischen Kanonkritik
Aufbrechen, umgestalten?! Die Podcastreihe zur feministischen Kanonkritik 1 follower
Follow
Episode 4: How can we create change?
Ep. 04

Episode 4: How can we create change?

Aug 19, 2024 • 1h 00min 14s

Episode description

In der vierten Folge der Podcastserie „Aufbrechen, Umgestalten?! Die Podcastreihe zur feministischen Kanonkritik“ beschäftigen sich Hannah Wallenfels und Amelie Stuart mit der Frage, warum sich insbesondere in der Philosophie Ausschlüsse von marginalisierten Personengruppen hartnäckiger halten als in anderen Disziplinen. Dafür sprechen sie mit der Philosophin Mari Mikkola, die sich mit der Spezifität der Philosophie auseinandergesetzt hat. Neben bestimmten Charakteristika in der Philosophie geht es aber auch um Methoden und Ansätze Philosophie inklusiver für Frauen oder migrantisierte Menschen zu machen. In diesem Zuge stellt Mari Mikkola auch den Verein SWIP (Society for Women in Philosophy) Germany vor, an deren Gründung sie beteiligt war und der die Förderung von Frauen* in der Philosophie zum Ziel hat. Link zum Verein: https://swip-philosophinnen.org/ ++ Musik: Good Grief by Mystery Mammal https://freemusicarchive.org/music/Mystery_Mammal/Risk_Society/Good_Grief/ CC BY-SA 4.0 Deed

Comments0 Activity1 Chapters0 Transcript–
Aufbrechen, umgestalten?! Die Podcastreihe zur feministischen Kanonkritik
Aufbrechen, umgestalten?! Die Podcastreihe zur feministischen Kanonkritik @aufbrechen_umgestalten Aug 19, 2024
1:00:14 Episode 4: How can we create change?
Ep. 04 Aug 19, 2024
Episode 4: How can we create change?
0 0 0
RSS Podcast feed
HomeLinksCreditsMapDatenschutzerklärung Legal notice

Amelie Stuart, Hannah Wallenfels

Powered by Castopod

Persons