Aufbrechen, umgestalten?! Die Podcastreihe zur feministischen Kanonkritik
Aufbrechen, umgestalten?! Die Podcastreihe zur feministischen Kanonkritik 1 follower
Follow
Episode 3: Denkerinnen, die Schule machen. Repräsentation und Diversität im Philosophieunterricht
Ep. 03

Episode 3: Denkerinnen, die Schule machen. Repräsentation und Diversität im Philosophieunterricht

Aug 19, 2024 • 46min 14s

Episode description

In der dritten Folge der Podcastserie „Aufbrechen, Umgestalten?! Die Podcastreihe zur feministischen Kanonkritik“ sprechen die Gastgeberinnen Hannah Wallenfels und Amelie Stuart mit der Philosophiedidaktikerin Katharina Schulz über den philosophischen Kanon in der Schule – der erste Ort, an dem Menschen womöglich mit Philosophie in Berührung kommen: im Ethik oder Philosophie-Unterricht. Im Gespräch fordert Katharina Schulz eine Diversifizierung des philosophischen Kanons und die drei Wissenschaftlerinnen diskutieren Hebel, wie dies praktisch umgesetzt werden kann und warum es zu wenig ist, einfach mehr Philosophinnen in den Kanon aufzunehmen. Link zur in der Folge erwähnten Plattform „Philovernetzt“ mit Unterrichtsbausteinen für den Philosophie- und Ethikunterricht: https://www.philovernetzt.de/ ++ Musik: Good Grief by Mystery Mammal https://freemusicarchive.org/music/Mystery_Mammal/Risk_Society/Good_Grief/ CC BY-SA 4.0 Deed

Comments0 Activity1 Chapters0 Transcript–
Aufbrechen, umgestalten?! Die Podcastreihe zur feministischen Kanonkritik
Aufbrechen, umgestalten?! Die Podcastreihe zur feministischen Kanonkritik @aufbrechen_umgestalten Aug 19, 2024
46:14 Episode 3: Denkerinnen, die Schule machen. Repräsentation und Diversität im Philosophieunterricht
Ep. 03 Aug 19, 2024
Episode 3: Denkerinnen, die Schule machen. Repräsentation und Diversität im Philosophieunterricht
0 0 0
RSS Podcast feed
HomeLinksCreditsMapDatenschutzerklärung Legal notice

Amelie Stuart, Hannah Wallenfels

Powered by Castopod

Persons